Rekordbesuche auf der internationalen Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf
Über 50.600 Besucher waren laut Veranstalter dieses Jahr zur REHACARE 2018 nach Düsseldorf gekommen, die am Samstag den 29. September, nach vier arbeitsreichen Tagen auch für uns als Aussteller erfolgreich zu Ende ging.
Großes Thema der REHACARE dieses Jahr war die Mobilität für Menschen mit Behinderung, zu der auch wir mit einigen innovativen Neuerungen aufwarten konnten. So zeigten unsere Standbesucher beispielsweise großes Interesse an unserer Mio Familie, die sich eines Upgrades auf den Mio (Design 2018) und der Mio Carbon (Design 2018) erfreute.
Aber auch unser neuer mitwachsender Kantelrollstuhl, der LoopSORG RS, wurde mit großem Interesse umringt. Er zeichnet sich durch die optimale und individuelle Positionierung aus, die mithilfe eines Standard-Sitz- und Rücken mit ERGO-Sitz- und Rückensystem oder ausreichend Platz und Aufbaumöglichkeiten für eine speziell angepasste Sitzschale vom Fachhandel, erreicht wird.
Ein weiters Highlight auf unserem Messstand war und ist unsere Bremszugverriegelung. Immer wieder wurden wir von Eltern angesprochen, dass ihre Kinder die Bremse entweder während der Fahrt betätigen und so den Rolli abrupt stoppen, oder aber die Bremse in kritischen Situationen lösen und einfach weiterfahren. Dies war der Grund, warum wir die einzigartige Bremssicherung entwickelten, die am hinteren Teil des Seitenteiles angebracht wird. Die Bremse kann sowohl im geschlossenen, als auch im offenen Zustand verriegelt werden, sodass das Kind die Bremse nicht unkontrolliert bedienen kann.
Die jugendlichen und aktiven Rollifahrer interessierten sich für unseren neuen Airon den wir als Prototyp auf die Messe mitgenommen hatten. Einem Starrrahmenrollstuhl, der sich durch seinen minimalistischen Rahmen in Design und Fahreigenschaften auszeichnet.
Nach der Messe ist vor der Messe und so freuen wir uns auch in zwei Jahren wieder auf der REHACARE in Düsseldorf dabei zu sein.