LoopSORG RS - Individueller Kantelrollstuhl
Mitwachsender Kantelrollstuhl für die optimale Positionierung
Mit dem neuen LoopSORGRS schließen wir an die Versorgungsfolge im Bereich der kantelbaren Aktivrollstühle an. LoopSORGRS passt sich wie sein Namensgeber, das Sitzschalenuntergestell LoopSORG, schnell und einfach den oft rasanten Änderungen seiner Benutzer und der Versorgung an – und zwar mit Blick auf Größe, Therapieverlauf und Änderung des Krankheitsbildes.
Neben vielen weiteren Ausstattungsmöglichkeiten haben Sie die Wahl zwischen: Standard-Sitz- und Rücken, ERGO-Sitz- und Rückensystem für eine individuelle und optimale Körperführung oder ausreichend Platz und Aufbaumöglichkeiten für eine speziell angepasste Sitzschale vom Fachhandel.
Merkmale
Auf einen Blick
- LoopSORGRS ist ein mitwachsender Kantelrollstuhl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Körpergewicht bis 120 kg.
- Individuell auf Ihre Maße und Bedürfnisse angefertigt
- LoopSORGRS ist kantelbar von -3° bis +35°
- Die optional bestellbare ERGO Sitz- und Rückeneinheit bietet eine individuelle und optimale Körperführung.
- LoopSORGRS lässt sich feinstufig auf den Benutzer einstellen: Sitzhöhe, Sitzposition/Schwerpunkt, Fußplatte/n etc.
- LoopSORGRS hat eine umfangreiche Ausstattungspalette
- LoopSORGRS steht für höchsten Patientennutzen und benutzerfreundliches Handling in bester handwerklicher Qualität – made in Germany
Mitwachsend
Der LoopSORGRS ist ohne Zukaufteile in der Rückenhöhe um 5, in der Sitzbreite um 4 und in der Sitztiefe um 2 cm mitwachsend. Ebenso lassen sich alle physischen Parameter sehr feinstufig auf den Benutzer einstellen. Damit ist LoopSORGRS ein Kantelrollstuhl, der sich auf viele Jahre hinaus seinen Benutzern und deren Therapiekonzept anpassen kann. Und zwar bei Kindern gleichermaßen wie bei Jugendlichen und Erwachsenen.
ERGO-System für eine optimale Körperführung
Die optional bestellbare ERGO Sitz- und Rückeneinheit bietet eine individuelle und optimale Körperführung. Die ERGO-Seitenteile und ERGO-Knieführung unterstützen eine optimale Sitzposition, die nach therapeutischen Gesichtspunkten individuell an die Körperform angepasst werden kann. Zudem ist der 3-teilige ERGO-Rücken in der Breite mitwachsend und winkelverstellbar, somit bietet er ausreichend Platz für eine durch den Fachhandel angepasste Sitzschale.
Bedienungsfreundlich
Der LoopSORGRS steht wie sein Namensgeber LoopSORG für einen exakt definierbaren aber anpassungsfähigen Therapieplan mit dem jeweils größtmöglichen Patientennutzen. Dank seiner ausgefeilten Konzeption, den vielen durchdachten pfiffigen Details und höchster handwerklicher Verarbeitungsqualität verfügt er zudem über ein besonders benutzerfreundliches Handling.
Technische Details
Technische Details | LoopSORGRS |
---|---|
Sitzbreite | 30 – 48 cm (+ 4 cm) |
Sitztiefe | 30 – 48 cm (+ 2 cm) |
Rückenhöhe | 30 – 60 cm (+ 5 cm) |
Max. Zuladung | 120 kg |
Antriebsradgrößen | 20″ – 24″ |
Lenkradgrößen | 5″, 5,5″, 6″, 7″ |
Kantelwinkel | -3° bis +35° |
VERSORGUNGSKONZEPT
Therapeutischer Nutzen
Mit dem LoopSORGRS können gleich mehrere Beeinträchtigungen und Dysfunktionen ausgeglichen oder Fertigkeiten initiiert und ausgebaut werden:
- Durch die Sitzkantelung und die Verstellung des Rückens nimmt der Benutzer eine Veränderung der räumlichen Position wahr, die elementar wichtig für die Stimulanz seines kompletten Stoffwechsels und seiner Wahrnehmung sind.
- Der kinderleicht ausführbare Wechsel zwischen einer fast liegenden bzw. zurückgelehnten und einer aufrecht sitzenden Position bewirkt zusätzlich eine wechselnde Be- und Entlastung aller Muskelgruppen. Damit werden Kontrakturen und Tonusdysfunktionen wie Spasmen verhindert, eine Dekubitusprophylaxe erzielt und der Benutzer von Schmerzen und Lagerungsdruck entlastet.
- Durch den bewusst eingesetzten permanenten Positionierungswechsel wird eine Reflexüberlagerung verhindert– wenigstens aber ihre Folgen ausgeglichen und gemindert.
- Mit der muskulären Stimulanz geht gleichzeitig eine Stabilisierung und Stärkung der Wirbelsäule einher, die eine vorhandene Skoliose wenigstens stabilisieren und ggf. sogar lindern kann.
- Gleichzeitig wird mit der muskulären Stimulanz der komplette Muskeltonus und speziell – soweit möglich – der Tonus der oberen Extremitäten sukzessive aufgebaut, wodurch im idealen Fall sogar eine behutsame (Re-)Mobilisierung des Benutzers erzielt werden kann (bis hin zur Einleitung von Gehaktivitäten nach schweren Traumata).
- Verrichtungen des täglichen Lebensrücken auf diese Weise wieder näher in den Bereich des Machbaren, wodurch eine autonome Lebensführung intendiert, initiiert und aufgebaut werden kann.
- Alle Funktionen des LoopSORGRS lassen sich mit nur einer Hand bedienen (Kantelung, Rückenwinkeleinstellung, Einstellung der Beinstütze etc.), wodurch die Hilfsperson immer die andere Hand zur Hilfestellung und Sicherung des Benutzers frei hat und der Einsatz im Therapiealltag wesentlich erleichtert wird.
- Der häufige Wechsel zwischen Aktiv- und Ruheposition kann kinderleicht auf den jeweiligen Bedarf des Benutzers eingestellt werden, wodurch seine Restfunktionen genutzt und weiterentwickelt werden können.
- Die Möglichkeit die Sitzneigung leicht nach vorne anzupassen, erleichtert wesentlich den Transfer in und aus dem Rollstuhl, wodurch deutlich weniger Spasmen provoziert werden.
AUSSTATTUNG
Grundausstattung
- starrer Rahmen aus Aluminium mit 10 cm Abduktion
- Rückenhöhe um 5, Sitzbreite um 4 und Sitztiefe um 2 cm ohne Zukaufteile mitwachsend
- Sitzhöhe und Sitzposition einstellbar
- kantelbar von -3° bis +35°
- Rückenwinkel von 80°-120° einstellbar und zusätzlich nach vorne umklappbar
- Standard- oder Profil-Räder (mit integrierten Greif-ringen) mit Trommelbremsen und Steckachsen, luft- oder pannensichere Bereifung
- Lenkräder mit Alugabel in diversen Varianten
Weitere Ausstattungskomponenten
- ERGO-Sitz- und Rückeneinheit
- ERGO-Knieführung
- Zweite Gasdruckfeder für hohe Belastungen
- Diverse Beinstützvarianten
- Rückenverlängerung versenkbar
- Zahlreiche Positionierungshilfen wie abklappbare Pelotten, Kopfstützen, Armpolster etc.
- Höhen- und winkelverstellbare Schiebegriffe oder -bügel
- Diverse Bremsen
- Verschiedene Einhandhilfen
- Therapietisch
- Kippschutz
- Rückrollsperre
- Hunderte verschiedene Speichenschutz-Dekors
- Lenk- und Schiebehilfe für den Außenbereich
- Eloxal-Farbpaket und vieles mehr…
Benötigte Option nicht gefunden?
Weitere Optionen finden Sie im Bestellblatt oder auf direkte Anfrage bei unseren Technikern. Wir helfen gerne!