Airon - der neue Aktivrollstuhl
Unser neuer Starrrahmen-Rollstuhl
Offenes „open frame“ Rahmenkonzept, vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten und sportliche Eleganz. Das ist der Airon, der neue Aktivrollstuhl / Adaptivrollstuhl in der SORG Produktpalette.
Merkmale
Auf einen Blick – Airon Aktivrollstuhl
- Sportlich eleganter Aktivrollstuhl, dank offenem Rahmenkonzept (open frame)
- Individuell für Sie angefertigt
- Optimale Anpassung an die Bedürfnisse seiner Anwender
- Abduzierter, gekröpfter oder gerader Rahmen
- Erhältlich mit Rahmenwinkel 90° oder 100°
- Der Airon eignet sich hervorragend für Jugendliche und Erwachsene, bereits ab einer Sitzbreite von 28 cm
- Stabiles und einfaches Handling bei minimalem Kraftaufwand
- Adaptivrollstuhl mit Mitwachsfunktion in drei Dimensionen (Sitzbreite +2 cm, Sitztiefe +3 cm und Rückenhöhe +5 cm)
- Variabel einstellbarer Radsturz (1°, 3°, 5° und 7°)
- Unzählige Farb-, Stoff- und Ausstattungsvarianten
- Hilfsmittelverzeichnis-Nummer 18.50.03.6018
Individueller Adaptivrollstuhl
Bei einem SORG-Rollstuhl erwartet man zu Recht eine hohe Individualität in puncto Einstellbarkeit und Anpassung. Der Airon bildet hier keine Ausnahme. Dank seiner Modulbauweise ist er schnell und einfach zu konfigurieren, leicht auf die eigenen Bedürfnisse einstellbar und bietet zusätzlich viele SORG-typische Möglichkeiten der Anpassung. Unsere Kunden haben sich eine sportliche Erweiterung unseres Aktivrollstuhlbereichs gewünscht und wir freuen uns, dass wir diesen Wunsch nun umsetzen konnten.
Aktivrollstuhl für Jugendliche und Erwachsene
Der Airon eignet sich hervorragend für Jugendliche und Erwachsene, bereits ab einer Sitzbreite von 28 cm. Somit ist er der perfekte Nachfolge-Rollstuhl für alle, die aus ihrem Rollstuhl herausgewachsen sind bzw. einen neuen Rollstuhl benötigen und weiterhin die Aktivität in den Vordergrund stellen wollen. Auch „weiterwachsen“ ist für den Airon kein Problem, denn er ist ohne Zukaufteile mitwachsend in Sitzbreite (+2cm), Sitztiefe (+3 cm) und Rückenhöhe (+5 cm).
Immer der richtige Rahmen
Jeder Mensch ist verschieden und so gibt es auch keine exakt gleichen SORG-Rollstühle. Das fängt schon bei der Wahl des Rahmens an. Den offenen Rahmen des Airon gibt es in drei Varianten (gerade, abduziert oder gekröpft). Jede Variante ist wahlweise mit einem Rahmenwinkel von 90° oder 100° erhältlich. Somit findet jeder seinen perfekten Stuhl.
Technische Details
Technische Details | Airon |
---|---|
Sitzbreite | 28 – 50 cm (+ 2 cm) |
Sitztiefe | 32 – 50 cm (+ 3 cm) |
Rückenhöhe | 25 – 50 cm (+ 5 cm) |
Max. Zuladung | 120 kg |
Antriebsradgrößen | 22″, 24″ |
Lenkradgrößen | 5″, 6″ |
Sitzhöhe vorne | 38 – 56 cm |
Sitzhöhe hinten | 36,5 – 51 cm |
Radsturz | 1°, 3°, 5° und 7° |
Versorgungskonzept
Das Versorgungskonzept zum Airon Aktivrollstuhl
Bei der Entwicklung eines neuen Rollstuhl-Modells arbeiten wir eng mit unseren Kunden, Therapeuten und allen weiteren Beteiligten des Versorgungsprozesses zusammen. Der Fachhandel und unsere Endkunden haben sich von uns ein sportliches Modell gewünscht, das aber auch die SORG-typischen Möglichkeiten bietet. Im Zusammenspiel und in enger Abstimmung mit allen Prozessbeteiligten ist so ein Aktivrollstuhl entstanden, der mit seinem offenen Rahmenkonzept nicht nur sportlich elegant aussieht, sondern auch bei der Einstellbarkeit und bei der umfangreichen Ausstattung punkten kann.
Neben sportlichen Aktivfahrern können sich vor allem unsere vielen Mio-Fahrer freuen, welche mit dem Mio bereits einen Rollstuhl mit offenem Rahmen gefahren sind. Jetzt gibt es mit dem Airon einen optisch ansprechenden Nachfolge-Rollstuhl für alle, die aus dem Mio herausgewachsen sind und weiterhin mit einem open frame Aktivrollstuhl unterwegs sein möchten. Er ergänzt somit unsere Produktpalette im Starrrahmen-Bereich für jugendliche und erwachsene Rollstuhlfahrer ab einer Sitzbreite von 28 Zentimetern.
Wie jeder SORG-Rollstuhl wird auch der Airon immer exakt nach Maß und genau nach den Bedürfnissen und Wünschen seines Benutzers angefertigt. Die Modulbauweise erlaubt dabei eine hohe Variabilität. Somit verfügt der Airon neben der bereits inkludierten Mitwachsfunktion (Sitzbreite + 2 cm, Sitztiefe bis + 3 cm und Rückenhöhe bis + 5 cm) über eine große Auswahl an Einstell- und Anbaumöglichkeiten. Beim Airon gehören Kopfstützen und Pelotten genauso zu den Ausstattungsmöglichkeiten wie die Lenk- und Schiebehilfe, Doppelgreifreifen und noch vieles mehr.
Fahren Sie den Airon doch einfach mal Probe und überzeugen Sie sich selbst. Ihr Sanitätshaus kann bei uns gerne einen Demorollstuhl für Sie ordern.