Rechtzeitig zu Ostern liegen zwei neue Hilfsmittelnummern im Osternest. Für den Stehfahrer Boogie Drive und den Vector BSA (BeinStütze Abschwenkbar) wurden nun HMV-Nummern festgelegt.
Neue Hilfsmittelnummern für Boogie Drive und Vector BSA
Die Hilfsmittelverzeichnisnummer des Boogie Drive ist die 28.29.01.3010, der Vector BSA bekommt die 18.50.03.1091.
Bei beiden Nummern gilt, dass diese bis zur Veröffentlichung im Bundesanzeiger für die Kostenträger noch nicht sichtbar sind. Anfragen bzw. beantragen kann man die Modelle jedoch trotzdem schon und unsere Produktliteratur haben wir natürlich auch schon angepasst.
Sobald die Nummern im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden, findet man sie auch unter www.rehadat-gkv.de.
Modellinformationen
Hier gibt es noch ein paar Kurzinfos zu beiden Modellen:
Boogie Drive ist ein mitwachsender (+4 cm in der Breite, ohne Zukaufteile) Stehfahrer für Kinder und Jugendliche. Er ist leicht einstellbar und lässt sich feinstufig auf die Bedürfnisse des Anwenders anpassen. Weitere Informationen gibt es hier.
Vector BSA ist ein Aktivrollstuhl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er besitzt eine enorme Ausstattungsvariabilität und kann daher optimal auf den Anwender eingestellt werden. Das BSA von Vector BSA steht für BeinStütze Abschwenkbar. Durch die abschwenkbare Beinstütze kann der Anwender deutlich näher an die täglichen Dinge des Lebens heranfahren. Der Transfer in/aus dem Rollstuhl kann körpernäher stattfinden und deswegen vom Anwender auch alleine bewältigt werden. Oder er kann die Restkräfte in seinen Beinen zum sogenannten Trippeln benutzen. Weitere Informationen gibt es hier.