Der neue Mio (Design 2018) – Das Upgrade eines Klassikers
Kinderrollstuhl im neuen Design und mit noch mehr Möglichkeiten
Der Kinderrollstuhl Mio ist in seinem Segment der wohl meistversorgteste Rollstuhl für Kinder und sowohl bei Sanitätshäusern, Therapeuten und natürlich seinen kleinen Fahrern gleichermaßen beliebt. Weshalb sollte man daran also etwas ändern? Grund für dieses Produktupgrade ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Sanitätshäuser, Therapeuten und Kostenträger), die den Mio gerne noch für einen größeren Kundenkreis einsetzen möchten. Wir haben uns Ihre Wünsche zu Herzen genommen und gemeinsam mit Ihnen ein tolles Produkt noch besser gemacht. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst.
Beim Upgrade des Mios auf den Mio (Design 2018) sind alle bisherigen und bekannten Möglichkeiten des Mio erhalten geblieben und wurden teilweise weiter ausgebaut. Der Kinderrollstuhl Mio (Design 2018) bietet somit auch weiterhin ein enormes Spektrum an therapeutischen Wirkungsmöglichkeiten mit zusätzlich ergänzten Ausstattungsmöglichkeiten.
Folgend ein Auszug einiger neuer Funktionen bzw. Ausstattungsoptionen im Überblick:
- Mehr Maße möglich (jetzt bis Sitzbreite 34 cm und Sitztiefe 36 cm)
- Neue und individuell anpassbare Rückensysteme mit oder ohne Rückenrohre
- Kleinere Sitzhöhe möglich (bereits ab 31,5 cm)
- Verbesserung der Schwerpunktseinstellungen des Rollstuhls und zusätzliche Radstandsverlängerung
- Neue, superleicht anzubringende Lenk- und Schiebehilfe für den Außenbereich
- und und und …
Weitere und ausführlichere Informationen zu den Neuheiten des Mio (Design 2018) finden Sie hier.
Der neue Mio Carbon (Design 2018)
Ultraleichter Kinderrollstuhl – Noch leichter als sein Vorgänger
Neben dem Mio haben wir auch den Mio Carbon überarbeitet. Der neue Mio Carbon (Design 2018) ist dank der bekannten Carbonausstattung (Sitzplatte, Muldenrücken sowie Aktivseitenteile und Fußplatte aus hochstabilem Carbon) und mithilfe einiger Teile (wie z.B. der Lenkradachse oder den Steckachsen) aus hochfestem Aluminium statt Stahl nun noch leichter als sein Vorgänger. Dabei bleiben alle bekannten Funktionen des Carbon Rollstuhls erhalten und der neue Mio Carbon Design 2018 profitiert neben dem reduzierten Gewicht auch von einem Facelift und den neuen bzw. optimierten Ausstattungsoptionen des neuen Mio (Design 2018). Der ultraleichte Kinderrollstuhl bleibt also auch weiterhin der verlässliche Begleiter in Therapie und Alltag für kraftreduzierte Kinder.
Überzeugen Sie sich selbst vom neuen Mio Carbon (Design 2018). Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über den neuen Mio (Design 2018) oder den Mio Carbon (Design 2018) erfahren? – Kein Problem! Nutzen Sie auch die Möglichkeit, einen unserer Rollstühle Probe zu fahren und ausgiebig zu testen. Ihr Sanitätshaus kann für Sie gerne einen Demo-Rollstuhl anfordern.