Der 1. Mitteldeutsche Duchenne-Tag 2018

An die 250 Besucher kamen am vorletzten Aprilwochenende zum ersten Mitteldeutschen Duchenne Tag nach Leipzig. In Vorträgen und Workshops konnten sich die Gäste über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Therapien dieser seltenen Muskelerkrankung informieren. Auch bei SORG Rollstuhltechnik und einigen anderen namhaften Firmen aus der Hilfsmittelbranche konnten sich die Besucher informieren, mit welchen Hilfsmitteln und Hilfeleistungen sie Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen können.

Initiator und Veranstalter war die Diagnosegruppe Duchenne/Becker, der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.  die zum ersten Mal eine Veranstaltung in dieser Größenordnung organisierte hatte.

Gerne unterstützten wir diese Tagung sowohl finanziell als auch durch Information und Beratung vor Ort.

 

Weitere Informationen

Duchenne und Becker zählen zu den sogenannten Muskeldystrophien und gehören zu den häufigsten Muskelerkrankungen im Kindesalter. Ursache ist eine genetische Bildungsstörung des Strukturproteins Dystrophin im Muskel, wodurch bereits in den ersten Lebensjahren die Mobilität der Kinder erschwert und mit zunehmenden Alter behindert wird. Damit sich die psychomotorische Entwicklung der Kinder mit Muskeldystrophie dennoch normal weiter entwickeln kann, ist es wichtig die Kinder schon frühzeitig mit geeigneten Hilfsmitteln in ihrer Mobilität zu unterstützen. Eines der entscheidendsten hierbei ist der Rollstuhl, der den Kindern bei Bedarf Entlastung bietet und sie so vor Überbeanspruchung schützt.