Startseite / Ausstattung / Rücken
Ein passender Rücken ist für jeden Rollifahrer von großer Bedeutung. Daher bieten wir für alle unsere Modelle vielfältige Möglichkeiten zur idealen Anpassung der Rückeneinheit. Wählen Sie je nach Bedarf die für Sie ideale Kombination aus Sitzsystem, Seitenteilen und Rückensystem.
Wir bieten Ihnen die Auswahl zwischen flexiblen Rückenbespannungen und hochstabilen und vielseitigen Muldenrückenvarianten.
Wie bei unseren Sitzsystemen bieten wir Ihnen auch bei unseren Rücken die Auswahl zwischen flexiblen Rückenbespannungen und vielseitigen Muldenrückenvarianten.Unsere Muldenrücken werden aus Aluminium gefertigt und perfekt an Ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen angepasst. Muldenrücken eignen sich hervorragend zur Stabilisierung der Sitzposition und bilden die Grundlage für unterschiedlichste Positionierungshilfen. Zusammen mit unseren anatomischen Sitzformteilen bieten Sie höchsten Komfort und ideale Stabilisierung. Mit unseren unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten der Muldentiefe und Rückenhöhe ist für nahezu jeden Bedarf die richtige Variante verfügbar.
Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Grundkonfigurationen und passen Sie Ihren Muldenrücken in Rückenhöhe und Muldentiefe perfekt an Ihre körperlichen Bedürfnisse an. Sollten Sie eine noch speziellere Lösung benötigen als die die wir in unseren Bestellblättern anbieten, rufen Sie uns einfach an.
Das Modell 1 verfügt über eine gerade Oberkante, die den Muldenrücken in der Regel 2 cm über der Rückenhöhe des Anwenders abschließt. Erhältlich in Muldentiefen von 15, 30 und 50 mm.
Ebenfalls mit gerader Oberkante ausgestattet, verfügt Modell 2 im Unterschied zu Modell 1 allerdings über einen um 10 oder 20 cm verlängerten Rücken, um seinem Anwender mit zusätzlicher Rückenführung zu stützen. Erhältlich in Muldentiefen von 15, 30 und 50 mm.
Modell 3 ist mit einer gewölbten Verlängerung der Rückenführung ausgestattet, um dem Anwender zusätzliche Wirbelsäulenstabilität zu garantieren, ohne jedoch die Arm- und Schulterfreiheit einzuschränken. Die gewölbte Oberkante kann die Rückenhöhe des Anwenders um 5 oder 10 cm überschreiten. Erhältlich in Muldentiefen von 15, 30 und 50 mm.
Für unsere Muldenrücken haben wir eine spezielle patentierte Rückenverlängerung mit Kopfstütze entwickelt, die den schnellen Wechsel zwischen Phasen der Aktivität und der Ruhe erlaubt. Soll der kleine Nutzer beim aktiven Fahren nicht durch eine Kopfstütze eingeschränkt werden, wird diese mitsamt der Rückenverlängerung einfach auf der Rückseite des Muldenrückens versenkt. Wechselt er allerdings in eine Phase der Entspannung, wird der Sitz gekantelt oder im Winkel geneigt findet der Kopf, durch die im Handumdrehen aktivierte Kopfstütze, ein bequemes Ruhepolster.
Wie auch bei unseren Sitzsystemen bieten wir Ihnen auch bei unseren Rücken die Auswahl der Rückenbespannung. Rückenbespannungen sind leicht und bieten Ihnen eine Rückenfläche, die sich flexibel an Ihre Anatomie anpasst. Bei vielen unserer Modelle können Sie zwischen einer Standardbespannung und einem anpassbaren Gurtsystem wählen. In unseren Bestellblättern finden Sie zusätzlich verschiedene Farben zur Auswahl.
mit Gurtsystem, inkl. Rückenkissen (Stärke 2 cm)
Zusätzlich zu unseren Muldenrücken oder der Rückenbespannung bieten wir auch die Option einen winkelverstellbaren Rücken zu bestellen. Dieser Rücken beinhaltet einen Rückenwinkel, der es ermöglicht den Rücken des Rollstuhls in Raster oder stufenlos mit einer Gasdruckfeder zu verstellen oder nach vorne umzulegen.
Optional bieten manche Modelle die Möglichkeit eines einstellbaren Rückenwinkels. Bei dieser Option wird der Rückenwinkel mittels Verschraubung fest auf einen gewünschten Winkel fest eingestellt. Diese Möglichkeit ist optimal für alle Anwender, die sich in einer bestimmten Position am wohlsten fühlen. Der Winkel kann durch das Lösen der Schrauben jedoch auch schnell angepasst und wieder verschraubt werden.
Bei der Rückenwinkelverstellung mit Gasdruckfeder kann auch eine Kindersicherung am Auslösehebel der Sitzwinkelverstellung angebracht werden. Dies ist vor allem bei aktiven Anwendern zu empfehlen.
Der Anbau einer Sitzschale kann so einfach sein.
Für unser Sitzschalenuntergestell LoopSORG bieten wir im Bestellblatt spezielle Führungsadapter an, mit denen winkelverstellbare Sitzschalen ganz einfach adaptiert werden können.
Mit der der Rückenführung können Sie ihre Sitzschale ganz einfach an der mittig angebrachten Aufnahme montieren. Für winkelverstellbare Sitzschalen nutzen Sie bitte unsere Rückenführung lang.
Die lange Rückenführung ist für winkelverstellbare Sitzschalen (z.B. für eine Sitzschale mit einem physiologischen Drehpunkt) geeignet, da der spezielle Führungsadapter länger ist und die Sitzschale beim Einstellen des Winkels unterstützen kann.